Zum Hauptinhalt springen

Die Selbstverwaltung der UKT

Die Unfallkasse Thüringen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung. Diese setzt sich aus Vertretern und Vertreterinnen der Arbeitgeber und der Versicherten zusammen, die entscheidend die Amtsgeschäfte mitgestalten.

Ihre Ansprechpartnerin

Anne Lips

Die Selbstverwaltungsorgane der Unfallkasse Thüringen sind die Vertreterversammlung und der Vorstand. Die Mitglieder der Selbstverwaltung üben ihre Tätigkeit ehrenamtlich aus. In beiden Organen wechselt jedes Jahr am 28. September der Vorsitz zwischen Arbeitgebervertreter und Versichertenvertreter (alternierender Vorsitz).

Vertreterversammlung

Die Vertreterversammlung hat die Funktion eines Legislativorgans (Parlament) und besteht aus 26 Mitgliedern bei Stimmenparität. Die Mitglieder beschließen das autonome Recht der Unfallkasse wie Satzung, Unfallverhütungsvorschriften und den jährlichen Haushalts- und Stellenplan. Die Aufgaben der Vertreterversammlung sind im § 14 der Satzung geregelt.

Die Vertreterversammlung wird alle sechs Jahre – zuletzt im Jahr 2017 – durch Sozialwahlen gewählt.

Vorsitzender: Beese, Jürgen
Stellvertretende Vorsitzende: Hennig, Katrin 
 

Gruppe der VersichertenGruppe der Arbeitgeber

Kommunaler Bereich

Backhaus, Wolfgang
Ewert, Sigrid
Hesse, Karin
Bauer, Jens
Schön, Jürgen
Weingardt, Cornelia
Zock, Cornelia
Rudolph, Axel
Letsch, Harald
Schubert, Kerstin

 

Schütze, Dirk
Heinrich, Dirk
Stahl, Doreen
Beese, Jürgen
Groß, Michael
Dummer, Dagmar
Backmann-Eichhorn, Kathrin
Bergmann, Matthias
Blech, Reinhard
Koch, Uwe

Landesbereich

Hennig, Katrin
Milde, Diana
Nun, Volker

 

Weißenborn, Thomas
Schleußinger, Ralf
Kölsch, Wolfgang

 

Vorstand der Unfallkasse Thüringen

Der Vorstand wird von der Vertreterversammlung gewählt. Er besteht aus je 4 Vertretern der Versicherten und der Arbeitgeber. Er verwaltet die Unfallkasse. Seine Aufgaben sind näher in § 15 der Satzung formuliert.

Vorsitzende: Smolka, Kerstin    
Stellvertretender Vorsitzender: Brychcy, Michael  

Gruppe der VersichertenGruppe der Arbeitgeber

Kommunaler Bereich

Smolka, Kerstin
Hoche-Arbeiter, Mario
Walger, Alexandra

 

Schmidt-Rose, Christiane
Brychcy, Michael
Donath, Sylvana

Landesbereich

Wolf, Bernd

 

Scharf-Becker, Irmela

 

Widerspruchsausschuss

Der Widerspruchsausschuss ist die behördeninterne Kontrollinstanz. Er entscheidet über Widersprüche gegen Bescheide der Unfallkasse und erlässt Widerspruchsbescheide gemäß § 18 der Satzung.
 

Heinrich, Dirk
Blech, Reinhard
Schleußinger, Ralf
Zock, Cornelia
Schubert, Kerstin
Milde, Diana

Unfallverhütungsausschuss

Der Unfallverhütungsausschuss bereitet die zu beschließenden Unfallverhütungsvorschriften und deren Änderungen für die Beschlussfassung in der Vertreterversammlung vor.
 

Bergmann, Matthias
Stahl, Doreen
Kölsch, Wolfgang
Weingart, Cornelia
Backhaus, Wolfgang
Hennig, Katrin

Rechnungsprüfungsausschuss

Der Rechnungsprüfungsausschuss prüft die vom Vorstand genehmigte Jahresrechnung und gibt eine Empfehlung zur Beschlussfassung an die Vertreterversammlung.
 

Beese, Jürgen
Backmann-Eichhorn, Kathrin
Weißenborn, Thomas
Zock, Cornelia
Ewert, Sigrid
Milde, Diana

Wichtige Bekannt­­machungen der UKT finden Sie hier.

Mehr erfahren

Alle Termine und Veranstaltungen der UKT.

Mehr erfahren

Aktuelle Nachrichten der UKT auf einen Blick.

Mehr erfahren

Ihre AnsprechpartnerinAnne LipsVerschlüsselte E-Mails