Zum Hauptinhalt springen

Jahr des Schulsports

Das Jahr 2024 steht erneut unter dem Motto Jahr des Schulsports. Gemeinsames Ziel der Akteure ist die ganzheitliche Entwicklung der Thüringer Schülerinnen und Schüler in einem gesunden und sicheren Umfeld.

Häufige und vielseitige Bewegung von Schülerinnen und Schüler sorgen für mehr Bewegungssicherheit und Bewegungsqualität. Das ist ein großer Vorteil, um Unfälle zu vermeiden. Die Unfallkasse Thüringen (UKT) unterstützt deshalb die Entwicklungsförderung durch Bewegung, Spiel und Sport als Teil der modernen Gesundheitserziehung. Um die Potentiale des Schulsports stärker ins Bewusstsein zu rücken, fand in Kooperation mit dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport und dem Landessportbund 2019 ein „Jahr des Schulsports“ statt.

Mit der fünften Auflage des Jahres des Schulsports wollten die Partner ein Signal setzen, dass Sport in der Familie, in der Schule und in der Gesellschaft wieder einen höheren Stellenwert bekommt. Die Grundlagen für ein gesundes und bewegtes Leben werden in der Kindheit und Jugend gelegt. Gesundheitsförderliche Einstellungen und Verhaltensweisen werden hier bereits maßgeblich geprägt. Regelmäßige Bewegung und Sport sowie eine ausgewogene Ernährung sind wertvolle Schritte in Richtung normalgewichtiger fitter und gesundheitsbewusster Erwachsener.  

Mit dem Jahr des Schulsports 2019 konnten zahlreiche Schülerinnen und Schüler aller Schularten erreicht werden. Neben einigen, ausgewählten zentralen Veranstaltungen wurden auf regionaler und insbesondere auf schulischer Ebene knapp 100 unterschiedliche Maßnahmen und Projekte angeboten. Die UKT führte im Jahr des Schulsports die gemeinsamen Inklusionstage mit den Rollstuhlbasketballern der „Thuringia Bulls“ druch, unterstützte das Symposium „bewegte Kinder = gesündere Kinder“, vergab das Qualitätssiegel „Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte“ und arbeitete an der Weiterführung des Programms „Bewegungsfreundliche Schule“.

Weitere Informationen unter www.schulsport-thueringen.de

Alle Seminare der UKT auf einen Blick.

Mehr erfahren

Welche Personen versichert die UKT?

Mehr erfahren

Sie hatten einen Unfall?

Zur Unfallmeldung