Sie sind hier:
Presseinformation zum IT-Sicherheitsvorfall
Am 18. Dezember 2023 hatte die Unfallkasse Thüringen (UKT) einen IT-Sicherheitsvorfall. Umgehend wurden die zuständigen Datenschutz- und Aufsichtsbehörden informiert und Strafanzeige beim Thüringer Landeskriminalamt gestellt.
Bedauerlicherweise kam es zu einem Datenabfluss. Bei den entwendeten Daten handelt es sich um Informationen über unsere Versicherten, Hinterbliebene, deren Bevollmächtigte und Informationen über unsere Mitgliedseinrichtungen.
Sie sind nur dann eine betroffene Person, wenn
- ein Versicherungsfall (Arbeitsunfall/Schulunfall/Berufskrankheit) bei der UKT angezeigt oder gemeldet wurde
- eine Online-Seminarbuchung im Zeitraum ab Dezember 2022 getätigt wurde
- wenn Sie in einem Privathaushalt eine Haushalthilfe (kein Minijob) beschäftigen
Die Kategorisierung der Daten und alle weiteren Informationen zum Vorfall können unter www.ukt.de eingesehen werden.
Es besteht das Risiko, dass die Angreifer die Daten für Phishing-Betrügereien, Identitätsdiebstahl oder -betrug und zur Erstellung gefälschter Schreiben oder E-Mails verwenden.
Bitte setzten Sie sich mit der Unfallkasse in Verbindung, wenn Sie Zweifel an der Rechtmäßigkeit einer E-Mail, eines Briefes oder Anrufes haben.
Sie erreichen uns unter der Servicenummer 03621 777 222 oder über info(at)ukt.de
Die Unfallkasse Thüringen ist die gesetzliche Unfallversicherung im Freistaat. 995.000 Studierende, Schüler, Kindergartenkinder und Arbeitnehmer in öffentlichen Einrichtungen stehen unter dem Schutz der Unfallversicherung. Zum Versichertenkreis gehören ehrenamtlich Tätige, Beschäftigte in Privathaushalten und Pflegepersonen. Passiert ein Unfall leitet die UKT sofort geeignete Maßnahmen ein, um eine schnelle Heilbehandlung zu garantieren.